„Wir haben die Qualität“ – Vanessa Fürst vor wichtigem Spiel in Jena optimistisch

Es geht Schlag auf Schlag für die SGS Essen in der Bundesliga. Nach der erneut knappen Niederlage gegen den SV Werder Bremen unter der Woche im Stadion an der Hafenstraße, reist die Mannschaft von Trainerin Jessica Wissmann am Sonntag nach Jena, um dort endlich den ersten Dreier der Saison einzufahren.

Es ist das Spiel des Tabellenletzten beim Vorletzten. Der Sieger rückt an die Nichtabstiegsplätze heran, der Verlierer bleibt unten stecken. Eine immens wichtige Partie als für beide Vereine, vor der sich Essens Vanessa Fürst – gegen Bremen noch eine der Stärksten in lila-weiß – aber zuversichtlich zeigt.
„Das Bremen Spiel haben wir analysiert und daraus unsere Lehren gezogen. Wir wissen, was wir besser machen müssen. Die Stimmung im Team ist trotzdem gut, wir schauen nach vorne und sind fokussiert auf Jena.“

Beide Teams sind in dieser Saison noch sieglos. Während die SGS ihren bislang einzigen Zähler beim 0:0 am zweiten Spieltag gegen den HSV ergattern konnte, haben die Jenaerinnen bereits zwei Zähler auf dem Konto. Unter anderem errangen sie einen äußerst unerwarteten Punktgewinn auswärts beim 0:0 gegen den FC Bayern München.

„Jena ist eine kämpferische, laute Mannschaft, gerade zu Hause“, meint Fürst. „Uns ist bewusst, dass das ein wichtiges Spiel ist. Aber wir wollen ruhig bleiben, unser Tor konsequent verteidigen und mutig nach vorne spielen, um unsere Chancen zu nutzen.“

So wie in der zweiten Halbzeit gegen den SVW, als die Essenerinnen zielstrebig den Weg zum Tor suchten und zwei Treffer erzielen konnten, auch wenn die letztlich nicht zum Punktgewinn reichen sollten.

„Entscheidend wird sein, dass wir aggressiv sind, als Team verteidigen und mutig nach vorne spielen“, betont die Essener Defensivspielerin, die guter Dinge ist, dass es in Jena mit dem ersten Saisonsieg klappen wird. „Ich bin optimistisch, weil wir im Training gezeigt haben, dass wir es können und dass wir die Qualität in der Mannschaft haben. Jetzt müssen wir das nur auch im Spiel auf den Platz bringen.“

© SGS-Bericht

Last update: 08.11.2025 21:18

Zurück

Last update: 20.02.2020 - 21:42