U21 kann sich nicht für den Aufwand in Halbzeit zwei belohnen

Die U21 hat den Auftakt in die neue Saison in der Regionalliga West unglücklich verloren. Nach 0:2-Pausenrückstand, kam das Förderturmteam nochmal zurück in die Partie, glich sogar aus, musste sich aber letztlich mit 2:3 geschlagen geben.
Die Essenerinnen wurden zu Beginn der Partie gleich in die Defensive gedrückt. Nach einem Arminia-Eckball in der zwölften Minute tropfte das Spielgerät unglücklich von Mailin Tenhagens Kopf an den eigenen Torpfosten und von dort über die Torlinie. Davon ließ sich die SGS jedoch nicht verunsichern und mit zunehmender Spielzeit entwickelte sich eine intensive Partie. Allerdings fiel das Chancenplus zu Gunsten des DSC aus. Mehrfach musste Emilia Navarro im Essener Tor auf der Hut sein, um mit gutem Stellungsspiel Schlimmeres zu verhindern.
Auch Gegentor Nummer zwei folgte auf einen Eckstoß. Essen klärte den Ball nicht weit genug und Hannah Wehmeyer erhöhte mit einem verdeckten 18-Meter Schuss auf 2:0. Ein Platzverweis in der 42. Minute gegen die Arminia brachte dann die Lila-Weißen wieder in zurück ins Spiel.
Mit dem Anpfiff zur zweiten Spielhälfte verstärkte die SGS ihr Offensivspiel und nur zwei Minuten später verkürzte Lany Bäcker aus dem Strafraum heraus auf 1:2.
Das Momentum war jetzt auf Seiten der Essenerinnen. Ein präziser Freistoß von Louisa Müggenburg fand in der 68. Minute im DSC-Strafraum den Kopf von Nicole Schulz, deren Kopfball den verdienten Ausgleich für die Gäste markierte.
In der kräftezehrenden Begegnung hatte Müggenburg in der 75. Minute noch den Führungstreffer auf dem Fuß. Die gut reagierende Lisa Venrath lenkte den Ball allerdings um den Pfosten. Kurz vor dem Schlusspfiff bekam Bielefeld dann einen Elfmeter zugesprochen, den Lisa Lösch zum 3:2-Endstand für den DSC verwandelte.
„Bielefeld ist in der ersten Hälfte sehr dominant aufgetreten und ist durch zwei Standrads verdient in Führung gegangen“, bilanzierte SGS-Trainer Daniel Balk. „In der zweiten Halbzeit waren wir dem 3:2 näher als Bielefeld, wobei ein Unentschieden wohl am Ende gerecht gewesen wäre. Umso enttäuschender ist es, dass der Strafstoß kurz vor Ende uns um die Punkteteilung gebracht hat.“
Zum ersten Saisonheimspiel erwartet die U21 die DJK Wacker auf der Helmut-Rahn-Sportanlage an der Raumerstraße. Anstoß ist am 31.08 um 13:45 Uhr.
SGS Essen U21:
Emilia Navarro - Mailin Tenhagen, Teresa Buonarroti, Louisa Müggenburg, Kirsten Nesse (79. Yaren Erkan), Nicole Schulz, Greta Grüning (64. Aleyna Igde), Jule Schnieder, Lany Bäcker (64. Eriona Krasniqi), Mariella Ilic (79. Lana Todorovic), Lucy Minne
Spielplan U21
© SGS-Bericht
Last update: 25.08.2025 09:59
Last update: 20.02.2020 - 21:42