U21 geht beim Spitzenspiel in Dortmund leer aus

In der Regionalliga West trat die U21 der SGS Essen am Sonntagnachmittag bei Borussia Dortmund an. Gegen die routinierten Gastgeberinnen mit dem langjährigen SGS-Trainer Markus Högner an der Seitenlinie unterlagen die Förderturmtalente am Ende mit 0:4 (0:3).
Nachdem in den Anfangsminuten das Spielgeschehen zwischen den Strafräumen stattfand, generierten die Dortmunderinnen zwei aussichtsreiche Torsituationen in der 16. und 19. Minute, die von der Essener Defensive im eigenen Strafraum noch gut verteidigt wurden.

Die 1:0-Führung durch die Dortmunderin Celina Baum fiel nach einem zügig vorgetragenen Angriff in Minute 27. Vor 1449 Zuschauern versuchte die SGS den Rückstand schnell wegzustecken, musste aber nur sechs Minuten später den nächsten Rückschlag hinnehmen. Nach einem handelsüblichen Zweikampf im SGS-Strafraum zeigte Schiedsrichterin Sandra Gasch auf den Elfmeterpunkt. Rita Schumacher stellte die Ergebnisanzeige auf 2:0. Weitere drei Minuten später erhöhte noch einmal Baum auf 3:0.

Nach dem Seitenwechsel wurden die Essenerinnen mutiger und zeigten mehr Zug zum gegnerischen Tor. Trotz guter Strafraumannäherung gelang zu selten der finale Pass für einen aussichtsreiche Anschluss.
Auf der anderen Seite konnte der BVB eine gute Viertelstunde vor Spielende in Person von Jenske Steenwijk auf 4:0 erhöhen.

Dass die Moral bei den Lila-Weißen stimmte, zeigten die Essenerinnen bis zur letzten Spielminute, eine Belohnung wurde ihnen in dieser Partie allerdings verwehrt.

Und so schaute Trainer Daniel Balk kurz nach der Partie nach vorne: „Trotz Niederlage muss ich den Mädels ein großes Kompliment aussprechen. Wir haben uns zu keiner Zeit versteckt und versucht, das, was uns als Mannschaft ausmacht, auf den Platz zu bringen. Wir haben heute auch nicht verloren, sondern gelernt. Trotzdem ist extrem schade, dass erst der Pfiff zu unseren Gunsten vor dem 0:1 ausbleibt und Dortmund im Anschluss einen sehr fragwürdigen Elfmeter zugesprochen bekommt. Da hätte ich mir mehr Fingerspitzengefühl der Schiedsrichterin gewünscht, was die Leistung von Dortmund aber nicht schmälern soll, denn der Sieg ist am Ende absolut verdient.“

Im nächsten Heimspiel am kommenden Sonntag (13 Uhr) ist der GSV Moers an der heimischen Raumer Straße zu Gast. Mit einem Dreier könnte sich dann die U21 für einen positiven Anschluss der Hinrunde belohnen.

SGS Essen U21:
Kim Sindermann - Yaren Erkan, Abigail Enobore, Kirsten Nesse (62. Greta Grüning), Teresa Buonarroti, Louisa Müggenburg (62. Eriona Krasniqi), Elisabeth Akum, Nicole Schulz (62. Alexandra Nestel), Joelle Wanhoff (62. Ruth Westphal), Jule Schnieder, Lucy Minne (79. Lana Todorovic)

Spielplan U21

© SGS-Bericht

 

Last update: 10.11.2025 19:30

Zurück

Last update: 20.02.2020 - 21:42