U21 entführt wichtigen Dreier aus Mönchengladbach
Mit einer stabilen Mannschaftsleistung, einer stabilen Defensive und zwei Treffern in der zweiten Halbzeit konnte die U21 der SGS am 10. Spieltag in der Regionalliga West drei verdiente Zähler bei der zweiten Mannschaft von Borussia Mönchengladbach einfahren.
In der Anfangsphase benötigte die SGS Essen einige Minuten, um ins Spiel zu finden. Die Gastgeberinnen liefen die Abwehr der Essenerinnen früh an, ohne allerdings hochkarätige Chancen zu generieren. Mit zunehmender Spielzeit verlagerten die Ruhrstädterinnen das Geschehen aber immer mehr in die gegnerische Spielhälfte.
Essen eroberte immer wieder im Dunstfeld des Strafraums den Ball, konnte aber daraus kein Kapital schlagen. Ein Weitschuss von Joelle Wanhoff aus 18 Metern nach 23 Minuten, der gerade noch von der Borussia geblockt wurde, war bis kurz vor dem Pausenpfiff die beste Möglichkeit. Pech hatten die Essenerinnen dann nach einem Freistoß von Jule Schnieder. Ihr Zuspiel setzte Teresa Buonarroti per Kopf gegen die Querlatte des Mönchengladbacher Gehäuses.
Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff versuchte noch Greta Grüning Torfrau Pia Gneisinger kurz vor dem Fünfer mit einem Lupfer zu überwinden, allerdings konnte diese noch reaktionsschnell die SGS-Führung abwenden.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit verstärkte Trainer Daniel Balk mit einem Dreifachwechsel die Offensive. In der 50. Spielminute scheiterte Lucy Minne nach Krasniqis Vorarbeit mit ihrem mutigen Versuch noch an Gneisinger, doch eine gute Viertelstunde später trafen die Lila-Weißen in der sehenswert durch Eriona Krasniqi per Fallrückzieher. Zuvor fing Abigail Enobore in der eigenen Hälfte den Ball ab und setzte auf der rechten Seite Kirsten Nesse ein, die sofort auf Krasniqi am Strafstoßpunkt weiterleitete. Ihren ersten Abschluss konnte noch die herauslaufende Torfrau noch abwehren, gegen den Rückzieher war sie machtlos.
Nur 120 Sekunden später hatte wiederum Krasniqi das 2:0 auf dem Fuß, auch hier verhinderten die Fingerspitzen von Gneisinger den Treffer.
Eine Bilderbuchkombination der Essenerinnen über drei Stationen sorgte in 85. Minute für die Entscheidung. Nach Schnieders Balleroberung in der Mitte der Essener Hälfte, ging es per Tiefenpass auf die gestartete Nesse weiter, die wiederum in der Mitte die mitgelaufene Minne bediente. Im Fallen erzielte die 17-Jährige mit ihrem dritten Saisontreffer den 2:0-Endstand für die Förderturmspielerinnen.
Trainer Balk nach dem Erfolg: „In der ersten Halbzeit hat uns Gladbach in viele Zweikämpfe verwickelt, sodass es schwierig war, spielerische Lösungen zu finden. In der zweiten Halbzeit haben sich dann größere Räume ergeben und wir kamen zu klareren Tormöglichkeiten. Insgesamt haben wir über 90 Minuten nichts zugelassen und völlig verdient gewonnen.“
Der nächste Spieltag beschert der SGS wieder ein Heimspiel. Auf der Helmut-Rahn-Sportanlage ist dann der 1. FFC Recklinghausen zu Gast (02.11.2025, 13:45 Uhr).
SGS Essen U21:
Luisa Palmen - Yaren Erkan (46. Jane Buck), Abigail Enobore, Teresa Buonarroti, Mariella Münster (46. Kirsten Nesse), Elisabeth Akum, Joelle Wanhoff, Greta Grüning (46. Eriona Krasniqi), Jule Schnieder, Lucy Minne, Mariella Ilic (39. Alexandra Nestel)
Spielplan U21
© SGS-Bericht
Last update: 27.10.2025 11:04
Last update: 20.02.2020 - 21:42