U15 im internationalen Vergleich erfolgreich

Am Sonntag nahm die U15 an einem internationalen U16-Turnier, welches vom Amsterdam Football Club ausgerichtet wurde, teil. Neben der SGS Essen waren zahlreiche namhafte Teams wie Ajax Amsterdam, RSC Anderlecht oder auch Club Brügge vertreten.

Im Auftaktspiel gegen die Go Ahead Eagles Deventer kamen die Schönebeckerinnen in einer intensiven Partie zu einem 1:0-Erfolg, Filippa Gardali erzielte hierbei den Siegtreffer. Im zweiten Gruppenspiel ging es gegen den RSC Anderlecht. Die Belgier fanden besser in die Partie und waren zunächst feldüberlegen, aber die Essenerinnen hielten kämpferisch dagegen und gingen nach einer guten Umschaltaktion durch Gardali mit 1:0 in Führung. In der Nachspielzeit verwandelte Anderlecht dann einen direkten Freistoß zum 1:1-Endstand.
Im abschließenden Spiel gegen Amsterdam FC kam die SGS trotz klarer Torchancen nur zu einem 0:0. Dennoch zogen die Lila-Weißen als Gruppenerster ins Viertelfinale ein. Hier ging es gegen das belgische Team von OH Leuven.
Gegen den physisch überlegenen Gegner zeigte die U15 der SGS eine tolle kämpferische Leistung und ließ defensiv kaum etwas zu. Auf der anderen Seite führte einen Freistoß von Lucy Meiler zur größten Chance der Partie, den Ball konnte die belgische Torfrau aber gekonnt entschärfen. So blieb es beim 0:0 nach der regulären Spielzeit und es ging ins Elfmeterschießen. Hier zeigte sich die SGS extrem nervenstark und konnte durch Julia Günnewig, Lucy Meiler, Amina Sujak, Leni Wanhoff, Filippa Gardali, Tilda Lukas, Hannah Ernst und Nele Henkel alle acht Strafstöße sicher verwandeln. Den achten Versuch von Leuven konnte Medina Beric im Tor der SGS parieren und ebnete somit den Einzug ins Halbfinale.

Hier traf das Förderturmteam auf die U16 von Ajax Amsterdam. In der Partie gegen den späteren Turniersieger war die U15 klar unterlegen. Ajax presste extrem früh und intensiv, provozierte somit immer wieder Ballverluste und gewann am Ende verdient mit 5:0.
Im Spiel um Platz drei gegen den FC Utrecht merkte man beiden Teams an, dass der Tag bis dato einiges an Kraft gekostet hatte. Die Partie war von viel Kampf und intensiven Zweikämpfen geprägt, ein Stellungsfehler der SGS führte dann zum 0:1. In der Offensive wurden die Angriffe zum Teil nicht genau genug zu Ende gespielt oder aber per Foul gestoppt. Somit beendete die U15 das Turnier am Ende auf einem sehr guten vierten Platz bei 16 teilnehmenden Teams.

„Als jüngstes Team bei einem insgesamt sehr starken Teilnehmerfeld haben wir uns sehr gut geschlagen“, meinte Trainer Christian Kowalski. „Wir haben viel Leidenschaft und eine sehr gute Emotionalität auf den Platz gebracht. Natürlich sind wir an der einen oder anderen Stelle vor allem auch physisch an unsere Grenzen gestoßen und haben auch gesehen, welche Baustellen es noch im Spiel mit bzw. gegen den Ball gibt, dennoch war es ein rundum gelungenes Turnier mit vielen guten und wichtigen Erfahrungen und Eindrücken."

SGS Essen U15:
Nele Henkel, Medina Beric - Julia Günnewig, Hannah Ernst, Tilda Lukas, Filippa Gardali (2 Tore), Amina Sujak, Leni Wanhoff, Sofia Fanella, Ida Over, Dalia Dogu, Lucy Meiler, Derya Berwari, Ceylin Gül, Leonie Fahrland, Maria Garibyan, Amy Schneider

Spielplan U15

© SGS-Bericht

Last update: 26.08.2025 11:05

Zurück

Last update: 20.02.2020 - 21:42