In der Liga nachlegen – SGS nach Pokalsieg vor schwierigem Spiel in Leverkusen
Nach dem umjubelten Einzug ins Viertelfinale des DFB-Pokals steht für die SGS Essen das nächste schwierige und wichtige Spiel in der Bundesliga auf dem Programm. Am kommenden Samstag um 14 Uhr Anstoßzeit sind die Essenerinnen zu Gast bei Bayer 04 Leverkusen. Die Werkself spielt bislang eine starke Saison und steht mit 19 Zählern auf dem fünften Platz, ist aber punktgleich mit der Frankfurter Eintracht auf Rang drei.
Um die Stärke der Rheinländerinnen weiß auch Kapitänin Jacqueline Meißner, die in Potsdam noch den späten Siegtreffer für die SGS erzielt hatte. „Leverkusen hat viele technisch gute Spielerinnen in ihren Reihen, die immer für eine Überraschung gut sind und den Unterschied in so einem Spiel machen können.“
Doch auch die Lila-Weißen haben nach dem Erfolg bei der Turbine und der insgesamt aufsteigenden Tendenz nochmal Selbstvertrauen getankt, auch wenn natürlich noch nicht alles Gold ist, was glänzt. „Es war keine sonderlich gute Leistung von uns in Potsdam“, betont auch Meißner. „Uns ist bewusst, dass wir gegen Leverkusen ein ganz anderes Spiel abliefern müssen. Dafür müssen wir weiterhin gut arbeiten und an uns glauben.“
So wie in der Schlussphase des Pokalspiels, in der sich die Essenerinnen endlich für ihren Aufwand belohnen konnten. „Ich persönlich habe erstmal gedacht: Gott sein Dank keine Verlängerung“, meint die Abwehrspielerin mit einem Augenzwinkern. „Vor allem ist mal wieder schön gewesen, dieses Gefühl eines Sieges zu spüren.
Damit sich dieses Gefühl am Samstag wiederholt und die SGS den ersten Sieg in der laufenden Bundesligaspielzeit feiern kann, wird das Team Meißner zufolge erneut alles auf den Platz bringen müssen. „Die Basics müssen sitzen und wir alle müssen es mehr wollen als der Gegner. Dann haben wir auch eine Chance, etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen.“
© SGS-Bericht
Last update: 20.11.2025 20:32
Last update: 20.02.2020 - 21:42