„Ich mag diese Anspannung vor K.O. Spielen“ – Wissmann hofft auf Viertelfinaleinzug in Potsdam

Nach der kräftezehrenden englischen Woche in der Bundesliga steht für die SGS nun das Achtelfinale im DFB-Pokal an. Gegner am Sonntag ist der 1. FFC Turbine Potsdam. Die Turbine, die im vergangenen Jahr aus der Bundesliga abgestiegen ist, steht aktuell auf dem 11. Tabellenplatz in der zweiten Liga. Eine gute Gelegenheit für die Essenerinnen, sich für das Viertelfinale zu qualifizieren.

SGS-Trainerin Jessica Wissmann freut sich auf die Partie in der Brandenburgischen Landeshauptstadt. „Ich mag diese Anspannung vor K.O. Spielen“, meint die 34-Jährige. „Man muss auf den Punkt performen und es gibt wenig Ausreden an so einem Tag. Da muss einfach alles passen. Das ist für mich ein ganz besonderer Reiz und ich mag den Pokal immer schon besonders gerne.“
Bei aller Vorfreude auf das Achtelfinalspiel und die persönliche Liebe zum Pokal, ist aber auch klar, dass in der aktuellen Lage der Ligabetrieb über allem steht. „Es ist schon so, dass wir darauf schauen müssen, in der Liga Punkte zu holen. Das steht an oberster Stelle, weil die Liga langfristig gesehen mehr Bedeutung für den Verein hat“, betont Wissmann.

Das tut dem Siegeswillen der Interimstrainerin aber keinen Abbruch, die sich wie immer akribisch auf den kommenden Gegner vorbereitet hat, um den ersten Pflichtspielsieg unter ihrer Leitung feiern zu können. „Mit den Fans im Rücken kann das Stadion in Potsdam schon zu einem kleinen Hexenkessel werden“, warnt Wissmann vor der bevorstehenden Aufgabe gegen den Zweitligisten. „Sie haben im letzten Ligaspiel gegen Warbeyen sechs Tore geschossen, vor allem, weil sie gut in Situationen dringeblieben sind und zweite Bälle erobert haben.“

Dass die Turbine kürzlich einen Wechsel auf der Trainerposition vorgenommen hat, spielt Wissmann zufolge in der Vorbereitung auf die Partie keine größere Rolle. „Auch wenn es eine Plattitüde ist: Wir gehen als ligahöhere Mannschaft in das Spiel und müssen in erster Linie auf uns schauen. Natürlich macht es das Ganze ein Stück weit undurchsichtiger, aber wir werden das Spiel, das sie unter ihrem neuen Trainer hatten, genau analysieren und uns genauso wie für jedes Ligaspiel vorbereiten. Wir nehmen das Ganze sehr ernst und wollen unbedingt in die nächste Runde!“

Spielplan der ERSTEN

© SGS-Bericht

Last update: 15.11.2025 14:03

Zurück

Last update: 20.02.2020 - 21:42